Therapie

Der Ablauf einer Therapie unterscheidet, sich immer da ich mich an dir
ganz individuell orientiere. Entscheidend sind dabei z.B. die Gründe,
die zur Vorstellung geführt haben. Einen groben Überblick des Ablaufes
stelle ich dir im Folgenden vor:
Bei der Psychoanalyse handelt es sich um ein Verfahren, welches
Störungen nachhaltig behandeln und Rezidive vermeiden möchte.
Je nach Indikation kann die Therapie in folgendem Umfang erfolgen:
-
Langzeittherapie: Bei Kindern sind grundsätzlich bis zu 150 Sitzungen
und 37 Sitzungen für begleitende Elternarbeit möglich. Bei Jugendlichen bis
zu 180 Sitzungen und ggf. bis zu 42 Sitzungen begleitende Bezugspersonenarbeit -
In manchen Fällen kann auch eine Kurzzeittherapie ausreichend sein: Bis zu 25 Sitzungen
für das Kind oder den Jugendlichen und 6 Sitzungen begleitende Elternarbeit
Jugendliche ab 15 Jahren können auch ohne Einwilligung der Eltern einen Antrag auf Psychotherapie stellen
Ich helfe Ihnen dabei, einen Antrag auf Psychotherapie bei ihrer Krankenkasse zu stellen. In der Regel beträgt
die Zeit bis zur Bewilligung ca. 4–6 Wochen. In Krisen, kann ich ihnen aber auch in der Zwischenzeit Termine
als Akutbehandlung anbieten.