Impressum
Seher Kaya-Bauer
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Psychoanalyse | Tiefenpsychologisch Psychotherapie
Leienfelsstraße 2b
81245 München
Telefon: 0176 65938183
Email: seher.bauer@icloud.com
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
Approbationen verliehen durch die Regierung von Oberbayern
Die Approbation berechtigt den Psychologischen Psychotherapeuten zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des Pragraphen 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.
Berufshaftpflichtversicherung
Barmenia Allgemeine-Versicherungs-AG, 42119 Wuppertal
Zuständige Aufsichtsbehörde (approbationsrechtlich)/zuständige Bezirksregierung
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt München, Bayerstraße 28a, 80335 München, Telefon 089/2703765
Kammerzugehörigkeit
Mitglied der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Birketweg.30, 80339 München, 089/ 51 55 55 0, www.ptk-bayern.de
Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München, Telefpn: 089 570930, www.kvb.de
Berufsrechtliche Regelung
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der jeweils geltenden Fassung (PsychThG)
Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (HKaG Bayern) in der jeweils geltenden Fassung
Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Landespsychotherapeutenkammer Bayern in der jeweils geltenden Fassung
Texte der vorgenannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder auf der Homepage der Aufsichtsbehörde (z.B. abrufbar unter www.ptk-bayern.de)
Außergerichtliche Streitschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen resultieren.
Diese Plattform erreichen Sie im Internet unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Uns ist vielmehr daran gelegen, Streitigkeiten mit unseren Kunden im direkten Kontakt zu klären.